KOMPAS-3D

KOMPAS-3D ist ein  importunabhängiges dreidimensionales Designsystem, das zum Standard für Tausende von Unternehmen und Hunderttausende von professionellen Nutzern geworden ist. Es ist weit verbreitet für die Gestaltung von Produkten der Haupt- und Hilfsindustrie in Branchen wie Maschinenbau (Transport, Landwirtschaft, Energie, Öl und Gas, Chemie usw.), Instrumentierung, Flugzeugbau, Schiffbau, Werkzeugbau, Wagenbau, Metallurgie, Industrie- und Zivilbau, Konsumgüter usw.


Warum Benutzer KOMPAS-3D wählen:

  • Gute Reputation des Entwicklungsteams das seit 1995 am Markt ist
  • Popularität des Produkts
  • Die Kosten des Eigentums. Keine Miet- sondern Kauflizenz!
  • Komfort und logische Nutzung
  • Optimale Funktion
  • Automatisierung vieler Aufgaben
  • Geschwindigkeit!
  • Dynamik der Entwicklung
  • Unterstützung bestehender Entwicklungen
  • Integrierte Automation
  • Einbetten in PLM
  • Einfachheit des Mastering
  • Einsatzhilfe anwendbar für jedermann:frau

Die Beschleunigung des Prozesses der Entwicklung von Produkten verschiedener Branchen ermöglicht spezielle Anwendungen für KOMPAS-3D .

Solche Anwendungen enthalten entweder bereits in Fertigform Industriekomponenten und Standardprodukte (Pipelines und Metallkonstruktionen, Kabelkanäle usw.) oder ermöglichen es, ihre Geometrie nach der Berechnung (mechanische Übertragungen usw.) zu erhalten.


KOMPAS-3D ist ein umfassendes 3D- und 2D-CAD-System als Dauerlizenz mit einem top Preis-/Leistungsverhätnis.

Systemanfoderungen der aktuellen Version

KOMPAS-3D  ist für den Einsatz auf PCs mit 64-Bit-Versionen von Betriebssystemen gedacht, die auf den aktuellen Stand aktualisiert sind: MS Windows 11, 10.

Microsoft muss auf dem Computer installiert sein. NET Framework Version 4.8 oder höher.

Anforderungen an Hardware

Minimum:

  • CPU mit Unterstützung für SSE2 und AVX.
  • Videokarte mit OpenGL 2.0 Support.
  • Die restlichen Parameter der minimal möglichen Konfiguration des Computers zur Installation und Einführung von KOMPAS-3D  werden durch die Mindestsystemanforderungen für die relevanten Betriebssysteme bestimmt.

Empfohlen:

  • Multikernprozessor (4 Kerne oder mehr) mit einer Taktrate von 3 GHz und höher.
  • 16 GB RAM und mehr.
  • Videokarte mit Unterstützung für OpenGL 4.5, mit 4 GB Videospeicher und mehr, Videospeicherbandbreite – 140 GB / s oder mehr.
  • Überwachen Sie mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel oder mehr.

Um mit großen Baugruppen zu arbeiten:

  • Multikernprozessor (6 Kerne oder mehr) mit maximaler Taktrate (4 GHz und mehr).
  • 64 GB RAM und mehr.
  • Videokarte mit OpenGL 4.5 Unterstützung, mit 8 GB Videospeicher oder mehr, Videospeicherbandbreite – 250 GB / s oder mehr.
  • Überwachen Sie mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel oder mehr.
  • SSD als Betriebssysteminstallationsplatz, KOMPAS-3D  und KOMPAS Dokumentenspeicher.

 

Konstruktionsprogramm für Profis

KOMPAS-3D ist ein leistungsstarkes und vielseitiges 3D CAD-Programm, das aufgrund seiner zielführenden Entwicklung und der breiten Möglichkeiten mit Volumenkörper-, Oberflächen- und Direktmodellierung zum neuen Standard für Tausende von Unternehmen geworden ist.
Ein wesentliches Merkmal von Kompas-3D ist die Bereitstellung eines durchgängigen Entwurfsprozesses von der Umsetzung der Ideen in 3D bis zur Erstellung eines vollständigen Dokumentationssatzes. KOMPAS-3D basiert auf einem eigenen mathematischen Kern und parametrischen Technologien, die von hochqualifizierten Programmierern entwickelt wurden. Das CAD-Programm enthält Werkzeuge für die kollektive Gestaltung von Produkten und technischen Objekten beliebiger Komplexität und ermöglicht die Erstellung eines vollständigen elektronischen Modells des Produkts, der Baugruppen und deren Struktur.

Kompas-3D entwickelt sich!

Kompas-3D CAD Programm mit Volumenmodell und Freiformflächen
Es hat einen super angenehmen Workflow und kann mit sehr komplexen Bauteilen und extrem grossen Baugruppen reaktionsschnell arbeiten. Kompas-3D ist eines der ganz wenigen CAD-Systeme welches STL-Dateien einlesen und direkt weiter bearbeiten kann und das mit hohem Speed und Genauigkeit!
KOMPAS-3D enthält neben 3D-Designtools auch KOMPAS-Graph - das beste automatisierte System für die Entwicklung und Erstellung von Design- und 2D-Projektdokumentationen, das sich auf die vollständige Unterstützung von ESKD-, SPDS- oder unternehmensspezifischen Standards konzentriert.

Für die Einbettung in heterogene Umgebungen (MultiCAD) unterstützt KOMPAS-3D den Import und Export von STEP-, IGES-, ASIC-, JT, STL-, DXF-, DWG-, PARASOLID- und anderen Dateiformaten.

Kompas-3D beinhaltet weiters...

  • Werkzeuge für die Teamarbeit, auch bei Projekten mit mehreren Zehntausend Einzelkomponenten und Standardprodukten;
  • entwickelte Funktionalität der dreidimensionalen Volumen-, Oberflächen- und Direktmodellierung;
  • Werkzeuge zum Arbeiten mit Ausführungen und Konfigurationen (einschließlich Spiegeln) von Teilen und Baugruppen;
  • Werkzeuge zum Modellieren von Blechteilen mit Blechabwicklung und anschliessender, automatischen Generierung einer Werkstattzeichnung;
  • Besonderheiten, die den Bau von Giessereiformen erleichtern: Giessereifälle, Verbindungsleitungen, Hohlräume in Form des Teils (auch mit der Angabe des Schrumpfens);
  • Tools zum Erstellen benutzerdefinierter Typbibliotheken;
  • die Möglichkeit, technische Unterlagen nach DIN, ISO, GOST- oder Unternehmensnormen zu erhalten: Zeichnungen, einfache und Gruppenspezifikationen, Berichte, Diagramme, Tabellen, Textdokumente;
  • Mittel zum Übertragen von Daten an verschiedene CAD / CAM / CAE-Systeme;
  • die Fähigkeit, mit CAM-Systemen und CNC-Maschinen schnell von der Konstruktion zur Fertigung von Teilen überzugehen;
  • die Fähigkeit, Masse, Bezeichnungen und technische Anforderungen in dreidimensionalen Modellen festzulegen;
Blechabwicklung mit leistungsfähigen Funktionen in Kompas-3D

Kompas-3D CAD-Software für jedermann

KOMPAS-3D ist perfekt geeignet für Ihre technischen Zeichnungen und Konstruktionen in 2D und 3D auf höchstem Niveau! Die optimierte und leicht zu erlernende Benutzeroberfläche, sowie die ausgereiften Schnittstellen zu anderen CAD-Programmen zum importieren von Teilen und Zeichnungen, lässt keine Wünsche offen. Mit KOMPAS-3D modellieren Sie dreidimensionale, parametrisch definierte Bauteile, Blechabwicklungen und ganze Baugruppen. Parametrik und Konstruktionshistorie ermöglichen die flexible Änderung von Teilen, wobei sich jede Änderung auf die gesamte Konstruktion auswirkt – und natürlich auch auf die Dokumentation in Form assoziierter Zeichnungen und Stücklisten. Die Möglichkeiten zur Einstellung von Bemassungen sowohl in neuen als auch in aktuellen grafischen Dokumenten und Modellen wurden erweitert. Damit wird auch die rasche, kostengünstige Konstruktion von Varianten auf Basis eines fertig entwickelten Urmodells möglich. Die 3D-Import-/Export-Schnittstellen (Parasolid, ACIS, STEP etc.)  ermöglichen den Datenaustausch mit einer Vielzahl von CAD-, CAM- und CAE-Systemen. Eine Vielzahl von Funktionen hilft Ihnen, ganz präzise Pläne, Diagramme, automatische 2D-Zeichnungsableitungen, Stücklisten, Explosionszeichnungen, dokumentspezifische Erläuterungen und sogar vektorbasierte Illustrationen zu erzeugen. Dabei ermöglicht der Zeichnungseditor flexible und automatisierte Arbeitsmethodiken für die unterschiedlichsten CAD-Bereiche. Mit 2D-Import- und –Exportschnittstellen wie DXF, DWG, STEP etc. ist zudem der Datenaustausch mit anderen CAD-Systemen gesichert.
Stahlbau und Metallbau voll integriert und parametrisch in Kompas-3D
Mit den professionellen Oberflächenbefehlen in KOMPAS-3D erzeugen Sie komplexe Geometrien und Designs. Oberflächen sind virtuelle Körper mit der Dicke Null. Diese Körper lassen sich flexibel modellieren und sind daher bestens für komplexe Geometrien geeignet. Import DXF, DWG, KOMPAS-3D Prof, TIFF, GIF, JPEG, BMP, PNG, TGA, STEP (AP203), Export DXF, DWG, KOMPAS-3D Prof, TIFF, GIF, JPEG, BMP, PNG, TGA, STEP (AP203), Die Funktionalität bei Mustern im 3D Bereich und der Befehl Punkt wurden überarbeitet. Es ist jetzt möglich, die Variablenwerte bestimmter Objekte zu ändern, die an der Erstellung eines zu kopierenden Objekts beteiligt waren, wie z.b.: Kurven, Punkte und alle Ebenen. Das hochentwickelte 3D-CAD-System bietet alle wichtigen Funktionen. Praxisorientierte Funktionen für die Blechbearbeitung, Rohrleitungssysteme oder den Stahlbau zeigen die breiten Anwendungsmöglichkeiten – die integrierte Verwaltung von Standardteilen in Bibliotheken bringt Komfort in die Mechanik.

Kompas-3D Anwendungsbereiche

Maschinenbau
Modellbau
Blechkonstruktion
Blechabwicklung
Automotiv
Medizintechnik
Transport
Luft & Raumfahrt
Feinmechanik
Energietechnik
Elektrotechnik
Anlagenbau
Stahlbau
Metallbau
Formenbau
Wissenschaftliche Instrumente
Betriebsausstattung
Massstabsgetreue Modelle
Schulprojekte
Konsumgüter
Historische Nachbauten
3D-Druckprojekte
Mobiliar
Robotik
Industrielle Ausrüstung
Konzeptentwicklung
Industriedesign
Nahrungsmittel-Produktion
Landmaschinen
etc...

KOMPAS-3D ...

... die CAD - Alternative zu SolidWorks ®, Inventor ®, SolidEdge ®, Creo ®, Pro/E ®, Spaceclaim ®, CATIA ®, NX ®

PROFI FUNKTIONEN - LEICHT ERLERNBAR

Erstellen Sie 3D-Teile mit unbegrenzter Komplexität für jede Anwendung, die Sie benötigen. Überspringen Sie Dutzende von zusätzlichen Klicks, schlechte Skizzierumgebungen und strenge Modellierungsparadigmen für ein einfaches Modellierungserlebnis. Die Präzision ist eingebaut und Änderungen sind einfach.

Die CAD-Lizenz gehört Ihnen

* "Lizenz-gehört-mir" bedeutet...
• einmal Kaufen, unbegrenzt Benutzen
• dauerhafte Lizenz
• kein Miet-Zwang
• kein Abo-Modell
• die CAD-Softwarelizenz gehört 100% Ihnen

CADTEC (Schweiz) Gmbh - Hauptvertrieb von Alibre Design in der Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg

CAD Software since 1985

Kompas-3D ist 3D CAD-Software mit bestem Preis / Leistungsverhältnis.